Alle Episoden

"Über Wurzeln, Wandel und die Kraft der eigenen Stimme" mit Anna Weimer

141m 33s

Vor einigen Wochen war ich zu Gast im Soulbusiness Podcast und habe mich dafür entschieden, mit euch dieses sehr persönliche Gespräch zu teilen. Es ist das persönlichste Gespräch, welches ich je öffentlich geführt habe. Vielen Dank an meinen Gastgeber Michael Mayer und seinen Soul Business Podcast.

"Vom Lampenfieber zum Soulbusiness" mit Michael Mayer

77m 45s

In dieser Podcastfolge von BÜHNE FREI spreche ich mit Michael Mayer über seinen ganz besonderen Weg: von der Musik über das Handwerk bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens – der Videocontentfabrik.

SOLO aus dem BACKSTAGE #6: Oh mein Gott, ich habe mich blamiert. Was nun?

SOLO aus dem BACKSTAGE #6: Oh mein Gott, ich habe mich blamiert. Was nun?

25m 22s

Fühlst du dich schnell blamiert, wenn dir ein Fehler passiert? Dein Herz rast, die Stimme zittert und du denkst: „Alle haben es bemerkt!“ In dieser Solo-Backstage-Folge von Bühne frei spreche ich über Blamagen, Blackouts und Lampenfieber – und wie du lernst, souverän damit umzugehen. Du erfährst, warum deine Selbstwahrnehmung oft härter ist als die Reaktion des Publikums, wie du mit einfachen Tools (Atmung, Körpersprache, Wasser) Ruhe findest und warum kleine „Fehler“ deine größten Trainingsmomente sind.

Bühne frei – für dich!

"Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen und sich selbst zu finden" mit Sylvia Döttlinger

88m 17s

In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit Sylvia Döttlinger über ihre Reise durch eine Lebenskrise, die alles verändert hat: die Diagnose Brustkrebs.

Sylvia teilt mit großer Offenheit, wie sie Krisen bewältigt, was sie über Selbstliebe, Stille und Zuhören gelernt hat – und wie jede von uns aus Rückschlägen innere Stärke entwickeln kann.

SOLO aus dem BACKSTAGE #5: Präsenz - so wirst du nicht mehr übersehen!

SOLO aus dem BACKSTAGE #5: Präsenz - so wirst du nicht mehr übersehen!

22m 9s

In dieser Solo-Folge aus dem BACKSTAGE geht es um eine stille, aber starke Form von Präsenz: die Fähigkeit, zwar leise und doch präsent zu sein. Ich bringe ein Beispiel aus dem Alltag, wie Jemand mit Ruhe, Achtsamkeit und beeindruckender Präsenz einen Raum hält, ohne laut und extrovertiert zu sein.

"Gleichzeitigkeit - wir haben selten nur ein Gefühl" mit Leo Heygster

64m 53s

In dieser Folge spreche ich mit Leonard Gabriel Heygster über das, was hinter echter Zufriedenheit steckt – und warum wir gleichzeitig zufrieden und verärgert sein können. Es geht um Ratio und Gefühl, um Selbstwert und Selbstwirksamkeit um die Fähigkeit, achtsam durch den Alltag zu gehen, ohne sich in sozialen Netzwerken oder Sonstigem zu verlieren.

BACKSTAGE mit Marco: Bin ich gut genug?

BACKSTAGE mit Marco: Bin ich gut genug?

74m 30s

Bin ich genug? Eine ehrliche Reise zum Selbstwert mit meinem Geschäftspartner Marco im Backstage.

Wie oft stellst du dir diese eine, leise Frage: Bin ich genug?
In dieser Folge meines Podcasts „BÜHNE FREI für Menschen, die auf der Bühne ihres Lebens stehen“ öffne ich ein ganz besonderes Gespräch mit Marco Verreschi – und wir nehmen dich mit auf eine ehrliche, tiefgründige Reise zum Thema Selbstwert.

„Raus aus dem Käfig!

„Raus aus dem Käfig!" mit MindPunk-Anastasia Umrik

79m 47s

In dieser Folge spreche ich mit der inspirierenden Anastasia, Gründerin von MindPunk, über die selbstgebauten Käfige, in denen wir oft unbewusst leben – aus Angst, Schuld oder alten Familiendynamiken. Wir tauchen ein in Themen wie Selbstverantwortung, innere Freiheit und den Mut, den ersten Schritt ins Unbekannte zu wagen.

SOLO aus dem BACKSTAGE #4: Du willst mehr Leichtigkeit? Dann mach einfach!

SOLO aus dem BACKSTAGE #4: Du willst mehr Leichtigkeit? Dann mach einfach!

27m 57s

In dieser SOLO - Episode aus dem BACKSTAGE geht es um das Thema Leichtigkeit im Alltag. Ich teile persönliche Erfahrungen und meine eigenen Tipps, wie ich Leichtigkeit in mein Leben integriere. Ich spreche unter anderem über die Auswirkungen von Sprache auf unser Denken, die Bedeutung von To-Do-Listen und den Umgang mit Perfektionismus.