Alle Episoden

„Kinder lernen keinen Lehrplan, sondern das Leben!“mit Hannes #33

„Kinder lernen keinen Lehrplan, sondern das Leben!“mit Hannes #33

60m 41s

Hannes kann es: Kindern Mut machen! Als Lehrer, Schulspeaker und Motivationspodcaster für Kinder und Jugendliche hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder von klein auf an Selbstliebe und Bildung heranzuführen. Er folgt zwar dem klassischen Lehrplan, ergänzt aber wichtige Dinge, die außerdem zum Leben gehören. Ein besonderes Anliegen für Hannes: Kindern zeigen, wie sie sich selbst wertschätzen.

„Es ist alles in DIR“ mit Gabi Lecher #32

„Es ist alles in DIR“ mit Gabi Lecher #32

37m 46s

Bist du selbstbewusst? Sich seiner selbst bewusst zu sein, ist schwer. Gabi und ich mussten beide hart trainieren, um uns selbst anzunehmen und ein gesundes Selbst-bewusst-sein auf die Beine zu stellen. Nun möchten wir DIR helfen!

„Robin Hood des Wassers“ mit Dirk Krumpholz #31

„Robin Hood des Wassers“ mit Dirk Krumpholz #31

54m 52s

Wasser trinken und die Welt retten? Ganz so einfach ist es nicht. Aber man kann sehr viel Gutes bewirken. Dirk Krumpholz und sein Team haben sich mit 57wasser das Ziel gesetzt, die Welt für alle ein Stück besser zu machen - und Herstellern wie Nestlé & Co. den Wasserraub zu erschweren.

„Ein Jahr ‚mit dem Herzen voraus‘ – Jahresrückblick“ mit Anna Weimer #30

„Ein Jahr ‚mit dem Herzen voraus‘ – Jahresrückblick“ mit Anna Weimer #30

24m 38s

Weihnachten steht fast vor der Tür und damit beginnt auch die Zeit der Jahresrückblicke. Wir halten inne und machen uns klar, was wir alles im vergangenen Jahr gemeistert haben. Hast du alles erreicht, was du wolltest?
Bei mir gab es Höhen und Tiefen, vor allem aber habe ich mein Herzensprojekt umgesetzt: Meinen eigenen Podcast!

„Toxisch männlich“ - was macht es mit uns allen? Mit Jan & Max #29

„Toxisch männlich“ - was macht es mit uns allen? Mit Jan & Max #29

80m 26s

Triggerwarnung: Suizid/Verkehrsunfall/toxische Männlichkeit/psychische Probleme

Mentale Gesundheit bei Männern ist eher ein Randthema in unserer Gesellschaft. Dabei steigen auch bei Männern die Zahlen der an Depressionen Erkrankten rapide an. Mit Jan und Max von “Gefährten mit Bärten” habe ich genau darüber gesprochen.
Beide haben eine persönliche Vorgeschichte und persönliche Erfahrungen zum Thema. Warum sie sich für mentale Männergesundheit einsetzen? Weil die Situation katastrophal ist - egal, ob es um Vorsorge, um Behandlung oder um akute Hilfe geht. Umso wichtiger, dass man darauf aufmerksam macht und sich Gehör verschafft.

„Von Frau zu Frau im Lila Salon“ mit Stefanie Schierling #28

„Von Frau zu Frau im Lila Salon“ mit Stefanie Schierling #28

75m 14s

Warum bestimmt die Gesellschaft immer noch, wann und wie viel wir Frauen zu sagen haben? Und sind wir vielleicht mit schuld an diesem Zustand der andauernden Ungleichbehandlung? Diesen und anderen provokanten wie interessanten Fragen widme ich mich in dieser Folge mit meiner Gästin Stefanie.

„Ein Leben zwischen Bühne, Familie und Krebs“ mit Natascha Eger #27

„Ein Leben zwischen Bühne, Familie und Krebs“ mit Natascha Eger #27

77m 45s

+++ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um die Diagnose Krebs einer jungen Frau und Mutter. Die erste halbe Stunde ist sehr emotional. Wenn du mit dem Thema Schwierigkeiten hast, dann überspring gerne den ersten Teil, danach begeben wir uns auf neutraleres Terrain. Die Themenbehandlung und Erfahrungen tauchen aber auch zwischendurch noch auf. +++
Natascha ist eine junge Frau und Mutter, sie strahlt vor Glück und liebt ihre Familie und ihren Job. So schön war ihr Leben jedoch nicht immer – vor einem Jahr erhielt sie die Schockdiagnose Brustkrebs.

"Leben und Arbeiten in Freiheit" mit Vera, Tim und Trixi #25

57m 52s

Diese Folge ist eine besondere, denn diesmal habe ich 3 Gäste! Vera und Tim sind bei mir im Podcast zu Gast und haben ihre 16-jährige Hündin Trixi natürlich auch dabei. Die Drei Leben und Arbeiten im Camper, aktuell finden die letzten Termine und Vorbereitungen statt - denn die Crown Town Travellers, wie sie sich nennen, überwintern nicht im schönen Siegerland.

„Was ist Russlanddeutsch? Sprache, Herkunft und Identität“ mit Ani Menua #24

„Was ist Russlanddeutsch? Sprache, Herkunft und Identität“ mit Ani Menua #24

60m 17s

Ani Menua und ich teilen uns Teile einer Geschichte: Als junge Teenagerinnen (sie 13, ich 12) kamen wir aus ehemaligen Sowjet-Staaten nach Deutschland, sie aus Armenien, ich aus Kasachstan. Das für sie wichtigste aus ihrer Vergangenheit wurde bewahrt - Russisch und Armenisch, diese beiden Sprachen werden für immer Teil ihrer Identität bleiben.